Sie suchten nach 'Naher Osten' mit den obigen Einschränkungen. Es wurden 11 Filme gefunden.

60 Minuten
Wolfgang Landgraeber
Dokumentarfilm
2016
Wie leben Menschen in einer Stadt, in der viele ihrer Bewohner seit Generationen Kriegswaffen herstellen? Wolfgang Landgraeber, der sich bereits in den 80er Jahren mit der Oberndorfer Waffenproduktion befasst hat, spürt in seinem neuen Film Veränderungen und Kontinuitäten nach.
105 Minuten
Carlos Lechuga
Spielfilm
2016
1983 im Osten Kubas. Dorthin wurde Andrés, ein unangepasster homosexueller Schriftsteller wegen „ideologischer Probleme“ verbannt. Als ein Kongress im nahegelegenen Dorf stattfindet, wird die linientreue Landarbeiterin Santa beauftragt, ihn zu überwachen. Doch als Santa Andrés schwer verletzt auffindet, führt dies zu einer zaghaften Annäherung.
90 Minuten
Stefanie Landgraf, Johannes Gulde
Dokumentarfilm
2011
12 junge Deutsche auf einer Begegnungsreise durch die Krisenregion Nahost. Sie treffen Israelis und Palästinenser, erleben den Konflikt beider Parteien aus deren Sicht und vertiefen ihre Eindrücke im Austausch mit PartnerInnen aus Israel und Palästina.
58 Minuten
Sabiha Sumar, Sachithanandam Sathananthan
Dokumentarfilm
2008
Ist Demokratie in einem Land möglich, in dem das Staatsoberhaupt durch einen Putsch an die Macht gekommen ist? Im Gespräch mit General Musharraf und Menschen in Pakistan versucht sich die Filmemacherin diesem Phänomen zu nähern.
12 Minuten
Oliver Koytek, Jochen Schulze
Dokumentarfilm
2006
Die Reportage begleitet einen 14-jährigen Jungen in einem der größten Slums Afrikas und zeigt, wie ein örtlicher Jugendsportverein Kindern hilft, dem Elend zu entkommen.
8 Minuten
Simone Von Dusseldorp
Kurzspielfilm
2006
die sechsjährige Abi begibt sich in ihrem Amsetdamer Stadtteil, in dem viele MigrantInnen leben auf Entdeckungstour und lernt viele Menschen und Lebensweisen kennen.
94 Minuten
Philip Noyce
Spielfilm
2002
Westaustralien 1931. Der Film schildert die auf einer wahren Geschichte basierende Flucht dreier Aborigines Mädchen, die als „Mischlingskinder“ in ein Erziehungsheim gesteckt wurden, quer durch Australien zurück zu ihren Müttern.
106 Minuten
Justine Shapiro, B.Z. Goldberg, Carlos Boladeo
Dokumentarfilm
2000
Der Film begleitet die Begegnung von palästinensischen und jüdischen Kindern, die vom Nahostkonflikt betroffen sind. Dabei überrascht die Aufrichtigkeit und Klarsichtigkeit, mit der die Kinder ihre Situation beurteilen
29 Minuten
Michael Enger
Dokumentarfilm
2000
Der Filmemacher Michael Enger begleitet eineinhalb Jahre lang die Odyssee der kurdischen Familie Nayir. Trotz der Bedrohung in der Türkei aus Deutschland abgeschoben, lebt die Familie in erneuter Unsicherheit.
104 Minuten
Yesim Ustaoglu
Spielfilm
1999
Die Freundschaft des jungen Türken Mehmet zu dem Kurden Berzan wird für ihn zu einer Reise durch seine unbekannte Heimat und deren aktuelle politische und gesellschaftliche Konflikte.
90 Minuten
Ramadan Suleman
Spielfilm
1997
Nachdem der Lehrer Zamani eine seiner Schülerinnen vergewaltigt hat, wird er von deren Bruder mit der Tat konfrontiert. Kurz vor Ende der Apartheid verdeutlicht der Film die tiefen Wunden und Zerrüttungen, die das System hinterlassen wird.