Leider wird diese Seite seit 01.01.23 nicht mehr aktualisiert

„Stille Post“: Kinostart am 15.12.22 Khalil ist Grundschullehrer und lebt mit seiner Freundin, der Journalistin Leyla, in Berlin. Als sie ihm Kriegsvideos aus seiner kurdischen Heimatstadt in der Türkei zeigt, gerät Khalils geordnetes Leben aus den Fugen: er meint, seine

Vandana Shiva. Ein Leben für die Erde

Am 01.12.2022 startet der Film „Vandana Shiva. Ein Leben für die Erde“ im Kino. Der Film (James Becket, Camilla Becket, USA, Australien 2021, 81 Min.) geht der Frage nach, wie Vandana Shiva, Tochter eines Waldschützers aus dem Himalaya, eine ernstzunehmende

Deutscher Menschenrechtsfilmpreis 2022

Am Samstag, den 10. Dezember 2022, dem Tag der Menschenrechte, wird zum 13. Mal der Deutsche Menschenrechts-Filmpreis in insgesamt sechs Kategorien vergeben. Der Veranstalterkreis ehrt damit herausragende Film- und Fernsehproduktionen, die sich in besonderer Weise mit den verschiedensten Aspekten der Menschenrechte

„Invisible Demons“ ab 03.11.2022 im Kino

In seinem Dokumentarfilm „Invisible Demons“ (Deutschland, Finnland, Indien 2021, 77 Min. OmU) erforscht der indische Regisseur Rahul Jain die dramatischen Folgen von Indiens wachsender Wirtschaft auf seine Heimatstadt Delhi. Dort haben Folgen des Klimawandels und jahrzehntelange Sorglosigkeit im Umgang mit

Der Film „Nachbarn“ von Mano Khalil jetzt im Kino

Der sechsjähriger Sero lebt mit seiner Familie in einem kleinen Dorf an der syrisch-türkischen Grenze. Zusammen mit seinem Onkel macht er sich einen Spaß daraus, die Soldaten zu ärgern, indem sie Luftballons in den kurdischen Farben nahe der Grenze aufsteigen

Das Portal Globales Lernen mit neuem Design

Das Portal Globales Lernen ist das zentrale Internetangebot zum Globalen Lernen und zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im deutschsprachigen Raum. Es ist die Anlaufstelle für Lehrkräfte und Multiplikator*innen, die Themen nachhaltiger Entwicklung in ihre konkrete Bildungsarbeit einbinden möchten. Zum

Filmtage Globale Perspektiven in Frankfurt/M.

Vom 15.-18.09.2022 finden in Frankfurt die Filmtage Globale Perspektiven statt, die der Fernsehworkshop Entwicklungspolitik veranstaltet. Filme über politische und soziale Auswirkungen der Globalisierung, über Arbeitsbedingungen auf dem Land und in der Stadt, über Fluchtursachen, Migration oder die Auswirkungen des Klimawandels

Faire Woche 2022 zum Thema Textilien

Vom 16.-30.09.2022 findet die Faire Woche, die größte Aktionswoche des Fairen Handels in Deutschland, statt. In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt auf menschenwürdigen Arbeitsbedingungen und nachhaltigem Wirtschaften in der Textil-Lieferkette. Besonders der Einsturz der Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch vor

„Sun Children“: Kinostart am 05.05.22

Am 05.05.2022 startet der Film „Sun Children“ des iranischen Regisseurs Majid Majidi (Iran 2020, 99 Min.) im Kino.Um ihre Familien zu unterstützen, arbeiten der 12-jährige Ali und seine Freunde hart, machen kleine Jobs in einer Werkstatt und begehen sogar Straftaten.

This Rain Will Never Stop.

Am 24.03.22 startet „This Rain will Never Stop“ von Alina Gorlova (Ukraine, Lettland, Deutschland, Katar 2020, 104 Min. OmU) im Kino. In ihrem ersten langen in schwarz/weiß-gefilmten Dokumentarfilm begleitet die ukrainische Regisseurin den 20-jährige Andriy Suleyman durch ein Leben voller