Sie suchten nach dem Schlagwort 'M��ll'. Es wurden 8 Filme gefunden.
Nahezu 50 Prozent aller Lebensmittel werden weggeworfen - ob durch den Verbraucher oder schon vorher durch die Industrie selbst. Der Film fragt nach dem Warum und zeigt Möglichkeiten der Veränderung auf.
Anhand des gesundheitsgefährdenden Elektroschrott-Recyclings in Afrika, das für die Armen überlebensnotwendig ist, wir europäisches Konsumverhalten und der Trend zum neusten Gerät kritisch hinterfragt.
Zu der Vielzahl von Müllsammlern, die jeden Morgen aus den Außenbezirken in die Innenstadt von Buenos Aires kommen, gehören auch die achtjährige Marlen und ihre Geschwister. Der Film erzählt aus den Augen des Mädchens vom harten Arbeitsalltag.
Ein Projekt in Dandora, einem Slum der kenianischen Hauptstadt Nairobi, ermöglicht Jugendlichen, aus Abfall Neues zu schaffen und kreative Recycling-Ideen zu entwickeln. So verdienen sie ihren Lebensunterhalt und tragen zum Umweltschutz bei.
Die koptische Christin Mona lebt mit ihren vier Töchtern als Müllsammlerin in der ägyptischen Metropole Kairo.
Der Schauspieler Jeremy Irons erforscht das Ausmaß und die Auswirkungen des globalen Müllproblems. Er reist zu Orten, die besonders unter den Bergen an Abfall leiden und erfährt Schrecken und Unglaube, aber auch einen Funken Hoffnung.
Der Film folgt einem ausgedienten Fußball-Trikot auf dem Weg von Hamburg nach Tansania.
Plastik ist wichtiger Teil unseres Alltags, verursacht jedoch kaum zu bewältigende Probleme bei der Entsorgung.