Sie suchten nach dem Schlagwort 'Jugend'. Es wurden 50 Filme gefunden.
Zwölf Jahre begleitet die junge Filmemacherin die wachsende weltweite Jugend-Klimabewegung, bei der sie sich im Alter von 15 Jahren zu engagieren begann.
Die junge Holländerin Kimmy verliebt sich in Tunsien in Nazir und sie heiraten. Verschärft durch die Unruhen des Arabischen Frühlings ist eine Rückkehr des Paares nach Holland aussichtslos. Nazir entschließt sich zusammen mit seinem Freund Rafael für die gefährlichen Überfahrt auf einem Schlauchboot über das Mittelmeer ...
Als Ephraim von seinem Vater zu Verwandten gebracht wird, um der Dürre zu entgehen, ist das Lamm Chuni sein einziger Halt. Doch langsam muss er lernen Abschied zu nehmen und seine neue Heimat anzunehmen.
Als die 15-jährige Arlette aus der Zentralafrikanischen Republik für eine Operation nach Berlin kommt, gestaltet sich ihre erste Reise und ihr erster Abschied von ihrer Familie auch zu einer Reise in eine neue Sicht über die Welt und ins Erwachsenwerden.
Blanka lebt auf den Straßen Manilas. Als sie den blinden Musiker Peter kennen lernt, ändert sich ihr Leben.
Für vier Jugendliche aus einem abgelegenen Berdorf in Lesothto steht eine Entscheidung an: werden sie den Weg ihrer Eltern einschlagen und Viehzüchter werden oder mit dem Besuch einer höheren Schule ihre Heimat vielleicht für immer verlassen.
Auf der Südseeinsel Tann haben sich die junge Wawa und Dain ineinander verliebt, wohl wissend, dass sie damit die traditionellen Regeln ihrer Gemeinschaft durchbrechen.
Eine Mädchengang sucht sich in der Tristesse der Pariser Vororte ihren eigenen Raum zum Überleben.
Als der vorwitzige Chala in ein Erziehungsheim gesteckt werden soll, bietet seine alte Lehrerin Carmela alles auf, um ihn davor zu bewahren. Denn sie weiß sehr wohl, dass nicht er, sondern das System das eigentlich Problem darstellt.
Siyar soll durch den Mord an seiner Schwester die Familienehre wiederherstellen. Die Suche nach ihr führt den kurdischen Jungen aus seinem Dorf quer durch Europa. Diese Odyssee durch eine andere Welt verändert sein Leben.
In Conakry, der Hauptstadt Guineas, gehen SchülerInnen zum Lernen auf die beleuchteten Plätze der Stadt, da sie zu Hause keinen Strom haben.
12 junge Deutsche auf einer Begegnungsreise durch die Krisenregion Nahost. Sie treffen Israelis und Palästinenser, erleben den Konflikt beider Parteien aus deren Sicht und vertiefen ihre Eindrücke im Austausch mit PartnerInnen aus Israel und Palästina.
Jugendlich in Deutschland und Südafrika leben in unterschiedlichen Welten. Verbunden sind sie jedoch durch ihre Begeisterung für den Fußball. Welche anderen Gemeinsamkeiten hergestellt werden können, das versucht der Film herauszufinden.
Die 12jährige Chanda muss nach dem Tod der Mutter die jüngeren Geschwister versorgen. Als sie merkt, dass die Familie wegen der Krankheit der Mutter immer mehr isoliert wird, begreift sie, dass der einzige Ausweg darin besteht, offen über Aids zu sprechen.
Entstanden in den Slums von Nairobi als Ausbildungsprojekt für junge Filmschaffende, erzählt der Film die Geschichte des 14jährigen Abila, der seinem Vater die Seel zurückbringen will …
Mit dem entwicklungspolitischen Freiwilligendienst weltwärts gehen pro Jahr mehrere 1.000 junge Menschen in die Partnerländern der deutschen Entwicklungszusammenarbeit.
Die 18jährige Yuma, aufgewachsen in den Slums der nicaraguanischen Hauptstadt Managua, versucht, sich als Boxerin aus der Armut zu befreien. Mit Kraft und Mut muss sie sich nicht nur im Boxen, sondern auch gegen die Gangs ihrer Straße durchsetzen.
Der größte Wunsch des 13 jährige Carlos aus Léon, Nicaragua, ist, seine eigene Gigantonagruppe aufzubauen. Über die Erfüllung und das Vergehen des Traums erzählt der Film aus der Sicht des jungen Protagonisten.
Ein Projekt in Dandora, einem Slum der kenianischen Hauptstadt Nairobi, ermöglicht Jugendlichen, aus Abfall Neues zu schaffen und kreative Recycling-Ideen zu entwickeln. So verdienen sie ihren Lebensunterhalt und tragen zum Umweltschutz bei.
Vor dem realen Hintergrund dieses kriminell organisierten Handels mit Auto-Ersatzteilen in Mexico City erzählt der Film eine packende Geschichte, in der es um Freundschaft und Verrat und auch um den Verlust der Kindheit und das zu frühe Erwachsenwerden geht.