Die UN-Kinderrechtskonvention wurde am 20. November 1989 von der UN-Generalversammlung angenommen und trat am 2. September 1990 in Kraft. UNICEF, das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen hat aus den 54 Artikeln der Kinderrechtskonvention 10 Grundrechte zusammengestellt. Dazu gehört die Befriedigung grundsätzlicher …

Kinderrechte (SDGs 1-5) Weiterlesen »

Der Film „Styx“ von Wolfgang Fischer (Deutschland, Österreich 2018, 94 Min.) startet am 13.09. im Kino. Rike arbeitet als Notärztin in Köln und bereitet sich darauf vor, ihren Traum zu erfüllen, einen Segeltörn von Gibraltar auf die Atlantikinsel Ascension. Dort …

Styx Weiterlesen »

Das nachhaltige Entwicklungsziel 4 bezieht sich darauf, eine inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung zu gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle zu schaffen. Lebenslangen Bildungsprozess sind besonders gefragt, wenn man Transformation zur Voraussetzung für eine nachhaltige Entwicklung machen will. Und …

Globales Lernen an der Hochschule und in der Erwachsenenbildung (SDG 4) Weiterlesen »

Am 14.06.2018 startet der Dokumentarfilm von Rina Castelnuovo, Tamir Elterman (Deutschland, Israel 2017, 85 Min.) im Kino. Der sechsjährige Mohammed, genannt Muhi, der im Gazastreifen als Sohn eines Hamas-Aktivisten geboren wurde, verbrachte sein ganzes bisheriges Leben in einem israelischen Krankenhaus. …

Muhi – Generally Temporary Weiterlesen »