↓ Zum Inhalt
Eine-Welt Medien EWIK

Main Navigation

  • Aktuell
  • Themen
    • Themen Archiv
  • Service
    • Verleihadressen
    • Linkliste
  • Datenbank
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Home › Archive for Aktuell › Page 3

Kategorie: Aktuell

„Made in Bangladesh“: Kinostart im Mai

„Made in Bangladesh“: Kinostart im Mai

Wenn die Kinos endlich wieder öffnen können, dann steht hoffentlich auch dem Filmstart des Spielfilms „Made in Bangladesh“ von Rubayiat Hossain nichts mehr im Wege, der für Mai angekündigt ist. Der Film (Frankreich, Bangladesch, Dänemark, Portugal 2019, 95 Min., OmU) …

„Made in Bangladesh“: Kinostart im Mai Weiterlesen »

„Silence Radio“: ab 15.04.21 Filmstart als Kino on Demand

Der Dokumentarfilm von Juliana Fanjul (Schweiz, Mexiko 2019, 78 Min.) begleitet die Journalistin und Radiomoderatorin Carmen Aristegui in ihrem Kampf um Meinungs- und Pressefreiheit. Nach der Enthüllung eines Korruptionsfalls um den früheren mexikanischen Präsidenten Enrique Peña Nieto erhält sie Morddrohungen, …

„Silence Radio“: ab 15.04.21 Filmstart als Kino on Demand Weiterlesen »

FilmCafé Global V: Filme in der Kampagnenarbeit

Der letzte Online-Workshop der Reihe FilmCafé Global findet am 14.04.2021, 16:00-17:30 Uhr statt. Gegen Kinderarbeit und Ausbeutung, für faire Textilproduktion, nachhaltige Handys und ein Lieferkettengesetz – Kampagnen widmen sich verschiedenen Themen. Filme können dabei eine wichtige Rolle spielen – Stichwort …

FilmCafé Global V: Filme in der Kampagnenarbeit Weiterlesen »

FilmCafé Global IV: online-Workshop 24.03.2021

Wie konzipiere ich ein Festival? Welche PartnerInnen gibt es? Und: Welche Vorteile bieten Kinoabende mit anschließenden Diskussionen?Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt des 4. FilmCafé Global mit Albrecht W. Hoffmann, Koordinator der Bonner Filmfair, und Vincent Bresser, Betreiber des …

FilmCafé Global IV: online-Workshop 24.03.2021 Weiterlesen »

FilmCafé Global III: online-Workshop 03.03.2021

„Film ab – online!“ Wie geht das?Mittwoch, den 03.03.2021 16.00-17.30 UhrImmer mehr Filme stehen mittlerweile online zur Verfügung (und durch Corona ist diese Möglichkeit vermehrt gefragt). Doch nicht alles, was verfügbar ist, darf auch in der Bildungsarbeit eingesetzt werden. Welche …

FilmCafé Global III: online-Workshop 03.03.2021 Weiterlesen »

Filmcafé Global: Online-Workshop II am 23.02.21

Das Angebot umfasst praktische Themen, wie Filmbeschaffung, rechtliche Fragen und den Einsatz von online-Medien ebenso, wie die Einbindung von Filmen in der Kampagnenarbeit und der Organisation vom Filmevent bis zum Festival. Workshop 2: Für Oskar, Nele und Rico: Wenn Filme …

Filmcafé Global: Online-Workshop II am 23.02.21 Weiterlesen »

FilmCafé Global: online-Gespräche

Von Januar bis April 2021 finden 5 Online-Workshops zu den vielfältigen Möglichkeiten, Filme im Globalen Lernen zu zeigen, statt. Das Angebot umfasst praktische Themen, wie Filmbeschaffung, rechtliche Fragen und den Einsatz von online-Medien ebenso, wie die Einbindung von Filmen in …

FilmCafé Global: online-Gespräche Weiterlesen »

Deutscher Menschenrechtsfilmpreis 2020 für „Sama“

Mit dem deutschen Menschenrechtfilmpreis 2020 in der Kategorie Langfilm wird „Für Sama“ von Waad al-Khateab und Edward Watts (Großbritannien 2019, 95 Min.) ausgezeichnet. In ihrem Film erzählt die syrische Regisseurin ihre sehr persönliche Geschichte in Aleppo: Von den Aufständen in …

Deutscher Menschenrechtsfilmpreis 2020 für „Sama“ Weiterlesen »

Filmpreis Globale Perspektiven 2020 + Online Workshops

Mit dem Filmpreis Globale Perspektiven werden Filme ausgezeichnet, die ZuschauerInnen für Probleme in Ländern des globalen Südens sensibilisieren, die aber auch Ansätze zur Veränderung aufzeigen und einen Perspektivwechsel ermöglichen. Die Jury hat außerdem die Aufgabe Filme für die Bildungsarbeit zu …

Filmpreis Globale Perspektiven 2020 + Online Workshops Weiterlesen »

„Youth Unstoppable“: Im Kino

Am 26.11.2020 startet der BJF den Film „Youth Unstoppable – Der Aufstieg der globalen Jugend-Klimabewegung“ von Slater Jewell-Kemker (Kanada 2020, 88 Min.) im Kino. Es ist das erste Mal, dass der Bundesverband Jugend und Film, der in diesem Jahr sein …

„Youth Unstoppable“: Im Kino Weiterlesen »

Seitennummerierung der Beiträge

Previous 1 2 3 4 5 … 10 Next

Aktuell

  • Yves‘ Versprechen
  • Verleihung des Deutschen Menschenrechtsfilmpreises
  • Verleihung des 9. Eine-Welt-Filmpreises NRW in Köln
  • Vandana Shiva. Ein Leben für die Erde
  • Urmila – für die Freiheit
  • Tüpisch Türkisch
  • Timbuktu
  • This Rain Will Never Stop.
  • The Food Challenge. Wie die Ernährung sichern
  • Tagung und Zukunftswerkstatt zum Thema „Film, Flucht & Interkultur“
  • Styx
  • Smartphone und Co. – Neue Filme für die Bildungsarbeit
  • Raving Iran
  • Rafiki
  • Premiere der Filmreihe „HIN und WEG 1“ über Flucht und Folgen
  • Nicht ohne uns!
  • Muhi – Generally Temporary
  • Medienpaket zum Thema Ressourcen
  • Medienempfehlungen „Angekommen“
  • Material für die Bildungsarbeit

Themen

  • Kunst im Globalen Lernen
  • Kritischer Konsum
  • Klima / Klimagerechtigkeit (SDG 13)
  • Geschlechtergleichstellung (SDG 5)
  • Regenwald / Wälder weltweit
  • Krieg und Frieden
  • Kinderrechte
  • Whole School Approach
  • Ernährung und Gesundheit global (SDG 1,2,3)
  • Wasser – SDG 6
  • Globales Lernen – lebenslang (SDG 4)
  • Digitalisierung für transformativen Wandel
  • Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs)
  • Demokratische Teilhabe und Pressefreiheit weltweit
  • Krieg und Gewalt (SDG 16)
  • Entwicklungserfolge / Partnerschaften zur Erreichung der Ziele (SDG 17)
  • Biologische Vielfalt / Nachhaltige globale Landwirtschaft
  • Kompetenz-, werte- und handlungsorientiertes Lernen
  • BNE digital – was hat sich während Corona bewährt?
  • Globales Lernen und soziale Gerechtigkeit

Service

  • Zur Einführung
© 2025 Eine-Welt Medien | Powered by Responsive Theme